Hauptschule

Schulzweig
HAUPTSCHULE

Der Hauptschulzweig an der Europaschule Gladenbach umfasst die Klassen 7-9. Die unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen achten verstärkt auf eine Unterrichtskonzeption, die durch handlungs- und projektorientiertes Lernen geprägt ist und die Schüler individuell fördert.
Die Berufsqualifizierung nimmt in der Hauptschule einen hohen Stellenwert ein und soll die Schüler auf den Übergang in die Berufs- und Arbeitswelt vorbereiten. Unser Schulzweig ist im Bereich der Berufsorientierung mit dem Gütesiegel des Landes Hessen (OloV) ausgezeichnet.

Berufsorientierung

Unterricht


Alt Text

Klasse 7

  • Klassenfindungstage
  • Offener Anfang
  • 2-stündiger Wahlpflichtunterricht "Soziales Lernen"
  • Förderkurse in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Kompetenzfeststellung und Kompetenzerfassung 
  • Im 2. Halbjahr: VBO (Vertiefte Berufsorientierung) an den Beruflichen Schulen Biedenkopf
  • Zwei Projektwochen
  • Methodentraining
Alt Text


Klasse 8

  • Methodentraining
  • Berufsorientierungsmaßnahme "Probier mal BOM!" (Projektwoche vor den Herbstferien)
  • Mathematikwettbewerb
  • Lernstandserhebung 
  • Cafe Beruf 
  • Probe-Projektprüfung 
  • Ausbildungsmesse Dautphe 
  • 14-tägiges Betriebspraktikum
  • Bewerbertraining 
  • Praxistage und Betriebserkundungen 
  • Zwei Projektwochen
  • 2-stündige AG "Soziales Lernen"

Alt Text

Klasse 9

  • Schülerfirma
  • Methodentraining
  • verbindliche Teilnahme an der Projektprüfung
  • 14-tägiges Betriebspraktikum
  • Anmeldung für weiterführende Schulen
  • Zwei Projektwochen
  • 2-stündige AG "Soziales Lernen"
  • Intensiv-Vorbereitung auf die Zentralen Abschlussarbeiten 
  • verbindliche Teilnahme an den Zentralen Abschlussarbeiten
  • Abschlussfahrt
Alt Text


Inklussionsklassen

In unseren Deutsch-Intensivklassen (= IKL) lernen Schüler*innen nichtdeutscher Herkunftssprache die deutsche Sprache. Wenn sie diese sicher beherrschen, wechseln sie in die Regelklassen, um dort ihren Schulabschluss zu erreichen.