... über die Schultern.
Um die Schachbegeisterung weiter zu fördern, haben wir schließlich das erste Schachturnier unserer Schule ins Leben gerufen. Neunzehn Schüler nahmen spontan daran teil. Der Spa ...
... aus, die sich bewusst für die Europaschule entschieden haben, sowie an das engagierte Kollegium und die Tutorinnen und Tutoren des Jahrgangs, U. Kilian, A. Steyer, M. Klingelhöfer und M. Wege. Er betonte, ...
Der Förderverein der Europaschule hat kürzlich mehr als 500 Euro investiert, um den Kauf neuer Fußballtrikots für die Grundschule zu ermöglichen. Bislang mussten die Schülerinnen und Schüler fü ...
Am 5. Juni 2025 fand in der Kultur- und Sporthalle der Europaschule Gladenbach der alljährliche Sommermusikabend statt. Seit über 30 Jahren ist dieses Event ein fester Bestandteil des Schulkalenders ...
... verbringen.
Am Montag trafen wir uns um 9:00 Uhr in der Schule und wurden offiziell von den Schulleitern begrüßt. Nach der Begrüßung hatten wir Zeit, um uns von unseren Austauschpartner*innen ihre ...
Vom 10. bis 17. Mai durften wir Schülerinnen und Schüler aus der Türkei und Lettland an unserer Schule begrüßen. Insgesamt waren 6 Schülerinnen und Schüler aus der Türkei sowie 5 aus Lettland bei ...
Seit vielen Jahren nimmt unsere Schule regelmäßig am beliebten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Dieses Jahr waren wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 bis 6 dabei, um ...
Dieses Jahr findet der 45. Austausch unserer Schulen statt. Neben dem Besuch der jeweiligen Schule erleben die Schülerinnen und Schüler das Alltagsleben in den Gastfamilien und sie unternehmen Ausflüge ...
In diesen Tagen findet der 45. Austausch zwischen der Europaschule Gladenbach und der Partnerschule in Monteux statt. Dreizehn Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs haben sich gemeinsam mit Frau ...
Zur Förderung der Medienkompetenz und zur Prävention von Suchtverhalten hat die Europaschule Gladenbach Anfang März ein zweitägiges Workshop-Programm für 12 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs ...
... um ein Shamba-Projekt an unserer Partnerschule in Tansania zu realisieren. Eine Shamba ist eine Landwirtschaftsfläche, die vor allem zur Selbstversorgung genutzt werden soll. Des Weiteren sollen auch ...
Am 18. Februar 2025 fand an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld der Aktionstag der Hessischen Europaschulen der Region Mitte statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „KI und Demokratie“ und brachte ca. ...
Im Rahmen des Erasmus-Projekts „Science & Sustainability“ durften in der Woche vom 2. bis 8. Februar 2025 8 Schülerinnen und Schüler aus Polen sowie 5 aus Spanien eine Woche an der Europaschule Gladenbach ...
... nächste Tag war ein Sonntag, das heißt wir mussten nicht in die Schule und hatten auch keine anderweitigen verpflichtenden Aktivitäten. Wir haben aber alle ausgeschlafen und waren mit unseren Familie ...
Und wir sind: Jona Seibert, Sila Tek, Sophia Runzheimer und Valentin Felix aus der 9G1, Clara Nickel und Julia Starcic aus der 9G2 sowie Max Much aus der 6F2.
Zusammen haben wir ca. 500€ „eingespielt“, ...
Die Europaschule Gladenbach zeigt sich unermüdlich: Nach dem Kulturabend im November und dem Lichterfest am Nikolaustag lud die Gesamtschule vergangene Woche, am 11.12.2024, erneut zu einem besonderen ...
Am 27.11.2024 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe an der Europaschule Gladenbach statt. Liane Endrigkeit-Ecker, Ruth Finke, Jenny Kalabis und die Vorjahressiegerin Nina Seibert bildeten dieses ...
Am Donnerstag, den 14.11.2024, fand zum zweiten Mal der „Kulturabend“ an der Europaschule Gladenbach statt. Neben dem traditionellen Sommer- und Weihnachtsmusikabend bietet er der Schulgemeinde eine weitere ...
Am 6. November 2024 nahmen die Mädchen- und Jungenmannschaften der Europaschule Gladenbach am Kreisentscheid Basketball des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia/Paralympics" in Marburg teil. Die ...
+ + Am 1. Oktober 2024 fand der 14. Demokratietag an der Werner-von-Siemens Schule in Wetzlar statt. Der Tag stand unter dem Motto: "Mitwirken, Mitmachen, ...
Die Europaschule ist erfolgreich mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ durch bundesweite Partner im Rahmen der Bildungsinitiative „MINT Zukunft schaffen“ ausgezeichnet worden.
Diese nationale Initiative ...
Der Sommermusikabend machte seinem Namen in diesem Jahr alle Ehre: bei schwülwarmen Temperaturen und drohendem Unwetter erlebten die Zuschauenden in der Kultur- und Sporthalle der Europaschule Gladenbach ...
... erster voller Tag begann um 8:30 Uhr, als wir uns mit allen an der Gustava Šiliha Schule in Slowenien, im Ort Laporje trafen. Zuerst zeigten uns Theo und Leon, zwei slowenische Schüler, die Schule, dort ...
... arbeiten.Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier einige Anmerkungen oder Hinweise, falls Probleme auftreten.
Das Moodle erreichen Sie unter folgender Adresse: https://moodle.europaschule-gladenbach.de ...
... Europaschule durchgeführt, ob mit Solarbooten in der Förderstufe oder den Solarautos in den 10. Klassen, das Projekt schafft es immer wieder, den Schülerinnen und Schüler einen spielerischen Zugang ...
In den letzten Wochen vor den Sommerferien hat sich die Europaschule einer besonderen Herausforderung gestellt: dem Zustand unserer Schultoiletten. Immer wieder wurden Regeln missachtet und das Gemeinschaftsgefühl ...