Erstes offenes Schachturnier an der Europaschule

Thomas Lohr
17.08.2025

Ein Schachturnier war eigentlich gar nicht geplant. Vielmehr war geplant, unser Schülerlernzentrum für unsere Schülerinnen und Schüler attraktiver zu machen. Die Gesamtkonferenz hatte ein Nutzungskonzept genehmigt, das in den großen Pausen mehr nicht-digitale, persönliche Kommunikation und Interaktion ermöglichen sollte. Natürlich musste das alternative Programm sehr attraktiv sein, damit die Schülerinnen und Schüler freiwillig auf ihre digitalen Geräte verzichten würden. Wir haben verschiedene Spiele wie „Vier gewinnt“, Mühle, Dame, Schach, Domino, Rätselbücher und Origami-Anleitungen angeschafft.

Beschreibung Hier steht dein Text. Der Text fließt rechts am Bild vorbei. Klick auf das Bild öffnet es größer in einer Lightbox.

Es war schön zu sehen, dass die Schülerinnen und Schüler vom ersten Tag an das breit gefächerte Angebot intensiv nutzten. Alles wurde ausprobiert. Auch die attraktiv gestaltete Lesetreppe wurde und wird zum Lesen genutzt.  Das neue Pausenspielangebot sprach sich schnell herum und schon in der ersten Woche füllte sich das Schülerlernzentrum in jeder großen Pause mit regelmäßig über 30 Schülerinnen und Schülern. Im Laufe der Zeit setzten sich die Strategiespiele in der Beliebtheit durch. Am liebsten wurden Schach, Mühle und Vier Gewinnt gespielt. Vor allem die Schach-Community fragte nach weiteren Schachbrettern. Durch eine Spende des Schachvereins und die Unterstützung unserer eigenen Schach-AG konnte der wachsende Bedarf schnell gedeckt werden. Alle zehn Schachbretter sind in den großen Pausen fast durchgehend belegt, und trotzdem schauen viele interessiert den Spielern über die Schultern.

Um die Schachbegeisterung weiter zu fördern, haben wir schließlich das erste Schachturnier unserer Schule ins Leben gerufen. Neunzehn Schüler nahmen spontan daran teil. Der Spaß und der Ehrgeiz während des Turniers waren nicht zu übersehen. Es wurde engagiert um die vorderen Plätze gekämpft, denn die sechs besten Spieler durften an einem Open-Air-Simultanschachturnier mit unserem Schach-AG-Leiter Herrn Florian Hahn teilnehmen. Das war für die Spieler eine besondere Ehre und Herausforderung.

So sehen unsere Sieger aus:

Von links: Fabian Ortmüller (Rang 4), Johannes Hahn (Rang 3).
Jonas Möller (Rang 1), Herr Florian Hahn, Linus Müller (Rang 2)
Simon Heine (Rang 3) und Lenox Palushaj (Rang 5).

Rang 6 wurde nicht vergeben, da es Rang 3 punktgleich zweimal gab.