Erfolgreiches Shamba-Projekt an unserer Partnerschule in Tansania gestartet

J. Kalabis
04.03.2025

Im vergangenen Sponsorenlauf haben unsere Schülerinnen und Schüler knapp 28.000€ erlaufen (Sponsorlauf erbringt 27.767,52 Euro - 13 Klassen tun sich besonders hervor). Ein Teil des Geldes wurde nun genutzt, um ein Shamba-Projekt an unserer Partnerschule in Tansania zu realisieren. Eine Shamba ist eine Landwirtschaftsfläche, die vor allem zur Selbstversorgung genutzt werden soll. Des Weiteren sollen auch Produkte auf dem örtlichen Markt verkauft werden. Ende August 2024 wurde diese Fläche erworben, die unserer Partnerschule nun die Möglichkeit bietet, nachhaltige Anbaumethoden zu erproben und einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherheit zu leisten. Des Weiteren ist unsere Partnerschule den starken Preisschwankungen weniger ausgesetzt.

Nach dem Erwerb der Shamba wurde umgehend mit den Arbeiten begonnen. Dazu gehören die Rodung des Landes sowie der Anbau von Mais, Tomaten, Zwiebeln und Bohnen. Die Kisomachi-Secondary-School ist optimistisch, bereits im März die erste Mais-Ernte einfahren können. Die Pflanzen befinden sich derzeit in einer „good condition“ und zeigen vielversprechende Wachstumsfortschritte.

Das Shamba-Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Landwirtschaft und bietet unseren Partnerschülerinnen und -schülern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge zu entwickeln.

Ein herzlicher Dank gilt nochmals – auch im Namen unserer Partnerschule- allen Sponsoren und Unterstützern, die dieses Projekt möglich gemacht haben! Asante sana!

Image