Basketballvormittag mit dem TV Gladenbach – ein sportliches Highlight für den dritten Jahrgang

A. Böhm (Sportfachschaft Grundschule)
05.07.2025

Am 27.06.2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs unserer Schule einen ganz besonderen Sporttag: Der TV Gladenbach, vertreten durch zwei engagierte Trainer, gestaltete einen abwechslungsreichen Vormittag rund um den Basketballsport. Mit dabei war auch Daniel Körfer, Trainer und Jugendwart im TV Gladenbach, der den Kindern mit großer Begeisterung die Grundlagen dieses Teamsports näherbrachte.

Geübt wurden grundlegende Fertigkeiten wie das Dribbeln, Passen und Werfen – alles in spielerischer Form und mit viel Bewegung. Die Trainer schafften es, die Kinder mit ihrer motivierenden Art schnell für den Sport zu begeistern. Besonders spannend wurde es, als erste kleine Spielsituationen eingeübt und in kurzen Spielen gegeneinander ausprobiert wurden.

Die Kinder lernten dabei nicht nur technische Grundlagen, sondern auch, wie wichtig Teamarbeit, Fairness und gegenseitige Unterstützung im Basketball sind. Für viele war es die erste intensivere Begegnung mit diesem Sport – und die Begeisterung war groß. Zahlreiche Kinder zeigten echtes Talent und noch mehr entdeckten, wie viel Spaß gemeinsames Spielen machen kann.

Der Basketballtag bot den Schülerinnen und Schülern also nicht nur Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine tolle Gelegenheit, neue Bewegungsformen kennenzulernen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: Viele Kinder berichteten, wie viel Freude ihnen das Training gemacht habe – und auch die Lehrkräfte freuten sich über das Engagement der Gäste und die strahlenden Gesichter der Kinder.

Vielleicht war dieser Tag sogar für einige Kinder der erste Schritt hin zum Vereinssport. Wer Interesse daran hat, Basketball regelmäßig zu spielen, kann sich entweder direkt über die Homepage des TV Gladenbach informieren oder den Kontakt über die Schule aufnehmen – wir leiten Anfragen gerne weiter.

Ein herzliches Dankeschön geht an den TV Gladenbach und besonders an Herrn Körfer, der diesen Tag durch sein Engagement ermöglicht hat. Solche sportlichen Kooperationen bereichern das Schulleben und zeigen, wie sinnvoll und motivierend die Zusammenarbeit von Schule und Verein sein kann.