Gemeinschaft und Zusammenhalt sowie Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung und die Einhaltung der Grundrechte wünschen sich die Schülerinnen und Schüler der Europaschule Gladenbach anlässlich der Jahrestage von Mauerfall und Reichspogromnacht am 9.November. Im Angesicht antidemokratischer Kräfte, die weltweit und auch in Deutschland bedrohlichen Raum einnehmen, suchte die SV diese fünf Begriffe aus und stellte sie mit den Kindern und Jugendlichen von der Vorklasse bis Klasse 13 bildlich dar. Dazu stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Europaschule auf dem Schulhof und in der Turnhalle in Form von Buchstaben auf, die dann aus der Vogelperspektive fotografiert wurden. So entstand im Sinne der Gemeinschaft und Geschlossenheit ein starkes Zeichen für die Demokratie.





