Wir begrüßen euch ganz herzlich in unserem Blog der Tansaniareisegruppe 2015.

image001

Lange haben wir uns auf die Reise zu unserer Partnerschule in Kisomachi vorbereitet.

In der Projektwoche im Frühjahr 2014 haben sich einige von uns ausführlich mit dem afrikanischen Kontinent, vor allem mit Ostafrika bzw. Tanzania beschäftigt. Wie Ihr auf den Bildern erkennen könnt, erkundeten wir den Botanischen Garten in Marburg, um uns unter anderem mit dem tropischen Klima , den Pflanzen und Früchten, die wir in Tansania vorfinden, vertraut zu machen.

image003image002
 

Im Rahmen der Tansania-AG haben wir Zeit, uns mit kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden unserer Länder und Schulen auseinanderzusetzen (z.B. in Form von kleinen Rollenspielen). Zudem erhalten wir Informationen über die Geschichte Tanzanias, über die gegenwärtige politische Situation, über Themen, wie Gesundheit, Ernährung, über Bildung und die Situation von Jugendlichen in Stadt und Land. Das Beste war natürlich, dass wir einigen unserer Partner live begegnen konnten, und zwar zum 20. Jubiläum der Schulpartnerschaft im Mai 2014.

image006image004image005

Höhepunkt der Vorbereitungen war das Tagesseminar am 29.11.14. Wir als Gruppe lernten uns besser kennen, indem wir uns zum Beispiel mit Hilfe mitgebrachter Fotos über unser Zuhause, über Familie, Tiere, Schule, das Hinterland etc. unterhielten. Auch in Kisomachi können die Bilder als „Türöffner“ für Gespräche mit den Partnerschülern dienen, wobei das Ganze dann natürlich auf Englisch läuft.

Bei einem Tagesworkshop am Samstag, dem 29.11.14, nutzten wir weitere zwei Stunden, um bei Herrn Lee Cosmas Ndeiy an einem Einstiegskurs in Kiswahili teilzunehmen, der uns hoffentlich die Verständigung in Kisomachi erleichtern wird. In diesem Sinne …     kwa herini

image007

 

Europaschule Gladenbach

Dr.-Berthold-Leinweber-Str. 1
35075 Gladenbach

Obere Schule: Tel. 06462/917411
Untere Schule: Tel. 06462/916630 (ab 8 Uhr!)
Fax +49 - (0)6462 9174-19
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2021 Europaschule Gladenbach, V3.9

Impressum
Datenschutzerklärung

Nach oben