Endlich der Kaelte entflohen....
- Details
- U. Bunde
... aber 35 Grad!
27./28.12.2010
Die Anreise per Bahn (herrlicher Sonnenaufgang , Blick auf Kilimanjaro von oben) verlief, von kleinen Verzoegerungen abgesehen, problemlos.
Am Flughafen ein herzlicher Empfang von zwei Schulleitern aus Moshi und Daressalaam, ein kleiner gruener Bus transportierte uns zum Quartier, einem von Franziskanerinnen gefuehrten Gaestehaus am Rande der Innenstadt, erst grosse Erleichterung nach einem anstrengenden Flug, Weissbrot und Kaese erwarteten uns.
Erste spontane Eindruecke der Gruppe:
“Muss es nach der Kaelte sooooo heiss sein?”
“Muecken nur abends und nur bei 'Angst'”
“Wie kann man ohne jede Verkehrsregelung in dieser Grossstadt so rasch, von den ueblichen Staus abgesehen und mit Millimeterarbeit, unfallfrei vorankommen?”
“Unvorstellbare Gegensaetze! Kilometerlange, notduerftige Verkaufsbuden und einfache Behausungen saeumen die Strassen am Rande Daressalaams, im Zentrum kann man sich fuer ca 500 Euro die Nacht im Hotel Kempinski verwoehnen lassen. Big Business ist present.”
“Das Essen ist mit Sicherheit extra fuer uns zubereitet, gut vertraeglich, wie koennen Fruechte (Mangos, Papayas) vor Ort so koestlich schmecken?”
Fazit: Am Morgen noch etwas muede, obwohl wir nach europaeischer Zeit alle um 20 Uhr im Bett lagen. (zur Orientierung: nach europaeischer Zeit 17 Uhr, Zeit vor Ort 19 Uhr) ist es stockfinster.
Morgen grosse Ueberlandfahrt durch die Usambara Berge Richtung Moshi, Kisomachi,
Kwaheri, auf Wiedersehen!!!
Fortsetzung folgt...

Weihnachtskrippe im Hochsommer

Besuch bei Action Medeor, eine medizinische Hilfsorganisation

Unser Medikamentenpaket fuer Kisomachi

Der Hafen von Dar es Salaam