Vivarium
Das Vivarium der Europaschule bietet nach sechs Jahren Aufbauzeit in vielen Terrarien und Aquarien inzwischen Lebensraum für mehr als 50 verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Zwei Arbeitsgemeinschaften in der Förderstufe und in der Sekundarstufe treffen sich einmal in der Woche am Nachmittag und zusätzlich täglich in einer großen Pause, um die Versorgung zu gewährleisten. Informationen in den Fachschaften sollen gewährleisten, dass immer mehr Angebote in den regulären Unterricht einbezogen werden können. Über den Ring der Vivariumschulen erfolgt ein enger fachlicher Austausch, ohne den der komplexe Ausbau des Vivariums in dieser Zeit nicht möglich gewesen wäre. Die Zusammenarbeit wird durch elektronische Rundbriefe und jährliche Treffen reihum bei den Mitgliedsschulen sichergestellt. Dem Ring der Vivariumschulen gehören Schulen aus ganz Deutschland an.