Praktikumsvorbereitung
Die SchülerInnen werden umfangreich in Arbeitslehre auf ihre Praktika vorbereitet. Hier erfahren sie:
- Allgemeine Orientierung zu möglichen Praktikumsberufen und Interessenfeststellung
- Recherche zum konkreten Praktikumsvorhaben
- Aufgreifen der Kurzbewerbung aus dem Deutschunterricht, Formulierung von Bewerbungen, Abschluss von Praktikumsverträgen
- Informationen über den Betrieb/das Unternehmen
- Aufgaben des Unternehmens
- Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Anfahrtmöglichkeiten
- Bus, Bahn oder Fahrrad
- Persönliche Zielsetzungen
- Was soll erreicht werden?
- Warum wird dieses Praktikum absolviert?
- Praktikumsbericht
- Wie soll er geschrieben werden?
- Was gehört hinein?
- Offenlegung und Besprechung der Beurteilungskriterien
- Kleidung, Schutzkleidung, Unfallverhütung, Versicherungsfragen
- Verhaltenskodex
- „Wie benehme ich mich im Betrieb?“
- Grundlegende Höflichkeitsregeln.