Berufs- und Studienorientierung an der Freiherr-vom-Stein-Europaschule-Gladenbach H/R
Ihre Kinder sind uns wichtig
Warum:
- Deutliche Erhöhung der Chancen auf eine Ausbildungsstelle
- Klarere Struktur in der Studienplatzfindung
- Einleitung von Prozessen der Stärkenwahrnehmung und -bildung
- Eröffnung von Perspektiven
Was:
- Berufsvorbereitungsprojekte mit den Beruflichen Schulen (ab Jhrg.7)
- Betriebsbesichtigungen
- Vielfältige Kooperationen mit außerschulischen Partnern in den Bereichen Praktika, , Bewerbertraining, Cafe Beruf,Schüler-Firma, Projekte, Simulationen, Ausbildungsmessen, ABC-Programm des BSJ)
- Bilingualer Arbeitslehreunterricht
- Innerschulische Angebote:
- Individuelle Berufsberatung durch Berufseinstiegsbegleiter
- Sprechstunde des Berufberaters der Bundesagentur für Arbeit (14tägig)
- Blockpraktika in Regionalen Betrieben und Institutionen (2x 14 Tage)
- Elternabende zur Vor- und Nachbereitung der Praktika
- systematische Kompetenzfeststellungsverfahren und Portfolio-Erfassung zur besseren Laufbahnberatung
- Portfolioerstellung mittels des Berufswahlpasses
- Vor Ort Beratung durch Vertreter Beruflicher Schulen
- berufsvorbereitende Unterrichts-Projekte (PoWi, Deutsch, AL, etc.)
- etc. etc.
Wer:
- Kompetente Lehrkräfte (qualifiziert durch umfangreiche Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in Berufs- und Studienorientierten Prozessen)
- Außerschulische Experten &Partner (regionale und überregionale Betriebe,Gewerbevereine, IHK, Kreishandwerkerschaft, Ausbilder, Motivationstraineretc.)
