bosiegelBerufs- und Studienorientierung

Berufs- und Studienorientierung hat an unserer Schule in allen Schulformen einen hohen praxisorientierten Stellenwert.

Traditionen, die sich seit den 80ern herausgebildet haben, in Kombination mit modernen Programmen wie OloV, Kompo7 oder Hamet usw. und den Schwerpunkten einer Europaschule, bilden das Fundament der Berufs- und Studienorientierung der Freiherr-vom-Stein- Europaschule-Gladenbach.

BSO home

Mehr

Die positive Rückmeldungen von Eltern, Schülern und Kooperationspartnern bestätigen uns und sind gleichzeitig Ansporn uns immer weiter zu entwickeln.

Das vorliegende Konzept ist einerseits dadurch geprägt, dass es jahrgangsbegleitend ist, sowie immer wieder rückbeziehende und ineinandergreifende Elemente enthält und von gezielten Beratungsphasen (mal obligatorisch, mal als Angebot) unterstützt wird. Wir hoffen so, unsere Schülerinnen und Schüler angemessen vorbereitet und gestärkt in weiterführende Schulen, Ausbildung und Studien zu entlassen.

End FAQ


Ihre Kinder sind uns wichtig

bosiegelWarum:

  • Deutliche Erhöhung der Chancen auf eine Ausbildungsstelle
  • Klarere Struktur in der Studienplatzfindung
  • Einleitung von Prozessen der Stärkenwahrnehmung und -bildung
  • Eröffnung von Perspektiven

Was:

  • Berufsvorbereitungsprojekte mit den Beruflichen Schulen (ab Jhrg.7)
  • Betriebsbesichtigungen
  • Vielfältige Kooperationen mit außerschulischen Partnern in den Bereichen Praktika, , Bewerbertraining, Cafe Beruf,Schüler-Firma, Projekte, Simulationen, Ausbildungsmessen, ABC-Programm des BSJ)
  • Innerschulische Angebote:
    • Individuelle Berufsberatung durch Berufseinstiegsbegleiter
    • Sprechstunde des Berufberaters der Bundesagentur für Arbeit (14tägig)
    • Blockpraktika in Regionalen Betrieben und Institutionen (2x 14 Tage)
    • Elternabende zur Vor- und Nachbereitung der Praktika
    • systematische Kompetenzfeststellungsverfahren und Portfolio-Erfassung zur besseren Laufbahnberatung
    • Portfolioerstellung mittels des Berufswahlpasses
    • Vor Ort Beratung durch Vertreter Beruflicher Schulen
    • berufsvorbereitende Unterrichts-Projekte (PoWi, Deutsch, AL, etc.)
  • etc. etc.

Wer:

  • Kompetente Lehrkräfte (qualifiziert durch umfangreiche Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in Berufs- und Studienorientierten Prozessen)
  • Außerschulische Experten &Partner (regionale und überregionale Betriebe,Gewerbevereine, IHK, Kreishandwerkerschaft, Ausbilder, Motivationstraineretc.

    bos guetesiegel

Europaschule Gladenbach

Dr.-Berthold-Leinweber-Str. 1
35075 Gladenbach

Obere Schule: Tel. 06462/917411
Untere Schule: Tel. 06462/916630 (ab 8 Uhr!)
Fax +49 - (0)6462 9174-19
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2021 Europaschule Gladenbach, V3.9

Impressum
Datenschutzerklärung

Nach oben