Übersicht Jahrgang 9
- verbindliche Einwahl innerhalb des Wahlpflichtunterrichts in die Schwerpunktgruppen:
Technik, Wirtschaft, Gesundheit oder Sprachen (für 2 Jahre bindend) - Wahlmöglichkeit einer 3. Fremdsprache: Spanisch
- EDV/-Informatik und Kommunikation als WP II
- bilinguales Fach in Jgst. 9/10: Erdkunde
- freiwilliger Schüleraustausch (Frankreich / Irland / England / Schweden / Dänemark je nach Jahr gemeinsam mit Gymnasialschüler/innen)
- 2 verbindliche Betriebspraktika für alle SchülerInnen von jeweils zwei Wochen (i.d.R. vor den Herbstferien und nach den Osterferien) im Rahmen des Arbeitslehre – Berufswahlunterrichts
- Verbindliche Teilnahme an der Berufsorientierungsveranstaltungen u.a. „Café Beruf“ sowie Bildungsmessen
- Verbindliche Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
- 4 Blocktage Methodentraining