Kunst für Afrika
- Details
Kunstausstellung in der Galerie der oberen Schule
Vom 4.10. – 8.11.2012
Blumenmotive, Stadt-und Dorfansichten, Portraits und viele andere Motive, umgesetzt in Aquarell, Acryl, Zeichnung, Frottage und anderen Techniken sind zu sehen. In der Ausstellung hängen 45 Arbeiten von 20 Künstlern, die sie ersteigern können.
Ausgehend von niedrigen Mindestangeboten für die jeweiligen Bilder können Sie sich in eine Liste eintragen (Blaue Mappe – liegt im Sekretariat) und / oder Sie kommen zur Finissage am 8.11. um 19.00 Uhr und ersteigern dort Ihr Bild.
Neben den Bildern für die Augen wird es auch für Ihre Ohren ein musikalisches Rahmenprogramm geben, welches von Schülern und Schülerinnen der Mittel-und Oberstufe dargeboten wird.
Kommen, schauen, kaufen.
Der Erlös ist für unsere Partnerschule in Kisomachi/Tanzania bestimmt.
Schulzeitung - 2. Ausgabe 2012
- Details
- M. Weinreich
Viel Spaß beim Lesen der zweiten Ausgabe der Schulzeitung im Jahr 2012!
Mit 29475 Sprüngen auf den Kilimanjaro!
- Details
- U. Bunde
Einen genaueren Bericht zu dieser schönen gemeinsamen Veranstaltung finden Sie demnächst in der Schulzeitung.

Auszeichnung zur Umweltschule 2012
- Details
- U. Bunde
Kultusministerin Nicola Beer und Umweltstaatssekretär Marc Weinmeister haben gemeinsam in der Wollenbergschule in Wetter 72 Schulen aus Nord- und Mittelhessen die Auszeichnung „Umweltschule - Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ vergeben. Die Europaschule Gladenbach feiert damit ihr zehnjähriges Jubiläum in diesem Programm und darf den Titel weitere zwei Jahre führen. Jana Kaiser, Maike Sommer und Hanna Zimmermann haben stellvertretend für die vielen beteiligten Schülerinnen und Schüler die Urkunde und die Fahne entgegengenommen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie demnächst in der Schulzeitung.
Gedichte zum Thema Konsum Klasse 8H
- Details
- 8H
Sieben (Gedicht) Alkohol Drogen Alkohol ist Drogen kann Alkohol ist böse Drogen kann man leicht Alkohol kann Menschen töten Drogen kann man leicht kaufen Alkohol ist teuer Alkohol ist Alkoho | Stufen-Gedicht Drogen Drogen kann Drogen kann man leicht Drogen kann man leicht kaufen |
Mike Begic | |
Elfer-Gedicht Schwarz die Drogen sie benebeln dich du wirst sehr krank Drogen Isabelle Theis | |
Stufen-Gedicht Zigaretten Zigaretten sind Zigaretten sind nicht Zigaretten sind nicht gut Zigaretten sind nicht gut und tödlich | Dreieck-Gedicht McDonalds ein Fastfoodgeschäft fast überall beliebt vor allem bei Jugendlichen Kinder essen sich damit voll McDonalds |
Fabian Jung | |
Stufen-Gedicht Rauchen Rauchen ist Rauchen ist schlecht Rauchen ist eine Droge Rauchen finden alle scheiße,weißte Doch wer raucht, der ist dumm. Tim Meyer | |
Dreieck-Gedicht McDonalds macht dick hat viele Kalorien es macht nicht satt man fängt an zu essen und nie wieder kann man aufhören Gesund? | Shoppen Marken Klamotten Sie sind teuer Sie sind aber schön Man kann shopping süchtig werden Klamotten |
Gabriel Dinc | |
Sieben Gedicht Klamotten vielleicht IN oder vielleicht OUT trage was dir gefällt trage wie es dir gefällt sei DU selbst Yasmina | |
Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 4 nach Eschwege
- Details
Stadtführung
Am 1. Tag haben wir eine Stadtführung mitgemacht. Zuerst besichtigten wir den Dünzebacher Turm. Da war früher ein Kerker drin. Heute wohnen dort nur noch Bienen und Schwalben. Danach sind wir zu einer Kirche gelaufen. Die Türgriffe hatten die Form von Fischen. Anschließend besuchten wir das Schloss. Dort spielte der Dietemann zur vollen Stunde sein Lied. Das hat sich schön angehört.
Auf dem Schulberg gab es noch einen Kerker. Dort waren früher 2 Frauen eingesperrt weil sie angeblich Hexen waren. Gruselig!
geschrieben von Meryem, Sophie und Laura
Nachtwanderung
In der ersten Nacht unserer Klassenfahrt machten wir eine Nachtwanderung durch den Wald des Leuchtberges. Schon am Rand des Waldes bemerken wir, dass es dort sehr dunkel war. Von einer Plattform im Wald konnte man den Werratalsee erkennen. Er ist der zweitgrößte See in Hessen und wenn Leipzig Olympiastadt geworden wäre, hätten auf dem See Wettbewerbe stattgefunden.
In der Nähe einer verfallenen Gaststätte erzählte uns die Führerin folgende Geschichte: Vor ein paar Jahren habe ich eine Klasse durch den Wald geführt. Der Lehrer wollte seine Klasse erschrecken. Ein Schüler hatte aber die gleiche Idee. Beide wollten sich heimlich im Dunkeln hinter einer Mauer verstecken. Dort prallten sie aufeinander und beide fielen von der Mauer. Zum Glück hatten sie sich nicht verletzt.
Ganz in der Nähe der Leuchtberge gibt es auch eine Höhle. Zwei Orte stritten sich darüber zu wem die Höhle gehören sollte. In der Höhle war ein See. Eine Sage erzählt, wie zwei Leute vor langer Zeit die Tiefe des Sees messen wollten. Sie beschwerten ein Seil mit einem Pflug und ließen es ins Wasser. Aber das Seil hat nicht gereicht. Als sie es wieder hochzogen, stand auf dem Pflug mit Blut geschrieben: Sollte das noch einmal passieren, werden beide Orte untergehen.
geschrieben von Vincent, Ibrahim und Nils
Wanderung auf den Leuchtberg
Wir sind mit allen 3 Klassen auf den Leuchtberg zum Bismarckturm gewandert. Der Turm hat etwa 110 Stufen. Von oben hat man eine ganz tolle Aussicht. Im Turm gibt es einen gruseligen Keller. Er ist so dunkel wie ein schwarzes Loch. Man kann nicht sehen wohin man geht. Echt gruselig. Manche Kinder sind die Treppe heruntergefallen. Die Jungs haben gesagt, dass es da Knochen gibt. Aber in Wirklichkeit lag da nur Müll und Dreck. Der Keller war wirklich schaurig.
geschrieben von Marlene, Alina und Sinem
Stadtbummel
An einem Tag durften wir ganz allein einen Stadtbummel machen. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und dann ging es los. Es gab viele Geschäfte in der Fußgängerzone.
Die meisten sind zuerst zu Rossmann gegangen und die Mädchen haben sich Schminke für die Disco gekauft. Bei Deichmann haben sie „Highheels“ probiert und Topmodel gespielt. Viele Kinder haben Geschenke für zu Hause gekauft. Das Eis in der Eisdiele hat lecker geschmeckt.
geschrieben von Aylin, Marina und Aziza
Werratalsee
Der Weg zum See führte über eine Brücke und Wiesen. Wir gingen an der Werra entlang. Das ist der Fluss der durch Eschwege fließt. Es war ein schöner Asphaltweg mit Bäumen und Wiesen. Es ging auch durch einen Park und einen Sportplatz. Dann waren wir endlich da. Es gab eine große Wiese, einen Spielplatz mit Rutsche, Klettergerüst, und Drehscheibe, ein Volleyballfeld und einen großen Sandstrand. Wir warfen unsere Rucksäcke hin und zogen uns schnell um und sprangen ins kalte Wasser.
Das war toll. Wir tauchten und sprangen vom Steg. Manche versuchten zu kraulen. Wir bauten am Strand Burgen und Staudämme,
Wir bewarfen uns mit Matsch und sprangen gemeinsam ins Wasser.
Manche kletterten bis auf die Spitze des Klettergerüstes. Später als wir wieder gehen mussten, wollten alle da bleiben. Das war ein toller Tag!
Am nächsten Tag durften diejenigen, die noch nicht genug hatten, noch einmal zum See wandern und Schwimmen gehen.
geschrieben von Matteo, Maike und Dogukan
Disco
Disco ist was cooles. Bei allen Klassenfahrten ist das so. Bei unserer Klassenfahrt nach Eschwege war das auch so. Manche Kinder tanzten draußen ab und manche machten drinne die Bude heiß. Es gab coole Musik. Irgendwelche Kinder sind beim Tanzen auf einen Tisch gesprungen und haben ihn aus Versehen kaputt getanzt. Es war richtig gut, und man kann es nur empfehlen.
geschrieben von Johannes, Welat und Niklas
Gütesiegel: Berufs- und Studienorientierung Hessen
- Details
Urkunde: "Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung"

Informatik mal anders - die "5-Minuten-Pause"
- Details
- T. Lohr
![]() | ![]() |
05.09.2012 | 13.09.2012 |