Am 9.5.2023 war Herr Ahmet Özdemir zu Gast an unserer Schule. Er las vor 120 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 9 aus seinem Erzählband „Integriert statt irritiert. Mein Leben in Deutschland“. Neben seiner Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Hochschule in Köln und Düsseldorf schreibt Herr Özdemir Kinderbücher, in denen er auf die Themen Integration und Inklusion sowie Mobbing und Mobbingprävention eingeht.

Er ließ die Schülerinnen und Schüler an der Schilderung seines Lebens, dem Leben eines Migrantenkindes, teilhaben. Deutlich wurde z. B., wie schwierig es sein kann, als Kind türkischer Migranten in einer Schulklasse zu sein und von Lehrern unterrichtet zu werden, denen nicht bewusst ist, wie schwierig es ist, die deutsche Sprache zu sprechen, wenn zu Hause eine andere Muttersprache gesprochen wird.

Anschließend kam Herr Özdemir mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. Beide Seiten berichteten von erlebten diskriminierenden Erfahrungen. Einig war man sich darüber, dass Zusammenhalt in unserer Gesellschaft wichtig ist. Und Offenheit dafür, sich gegenseitig besser und respektvoll kennenzulernen. So meinte ein Schüler, dass es viel wichtiger sei, auf die inneren Werte eines Menschen zu achten und sich Freunde eben nicht nur nach der Nationalität und Kultur auszusuchen.

Oezdemir

Europaschule Gladenbach

Dr.-Berthold-Leinweber-Str. 1
35075 Gladenbach

Obere Schule: Tel. 06462/917411
Untere Schule: Tel. 06462/916630 (ab 8 Uhr!)
Fax +49 - (0)6462 9174-19
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2021 Europaschule Gladenbach, V3.9

Impressum
Datenschutzerklärung

Nach oben