Hakenkreuze auf dem Schulhof!
- Details
- Holger Schmenk (Schulleiter) im Namen der Schulleitung und Rüdiger Weigand im Namen der Elternschaft
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie darüber informieren, dass es in den Sommerferien sowie in den ersten Schulwochen zu Schmierereien auf dem oberen Schulhof gekommen ist: Hakenkreuze sowie weitere Symbole des rechten Milieus wurden auf dem Schulhof u.a. in Tische eingeritzt. Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass dieser Vandalismus vorwiegend auf schulfremde Besucher zurückzuführen ist. Es ist aber auch zu befürchten, dass einzelne Schülerinnen und Schüler aktiv beteiligt sind. Die Polizei wurde umgehend informiert, die wiederum den Verfassungsschutz in Kenntnis gesetzt hat. Die Verwendung von Hakenkreuzen und vergleichbaren Symbole sind eine Straftat, die mit hohen Geld- und Gefängnisstrafen geahndet werden.
Das Hakenkreuz als Ausdruck eines aggressiven Nationalismus und Antisemitismus steht bekanntlich für die Terrorherrschaft des Nationalsozialismus. Wir als Europaschule distanzieren uns ausdrücklich von diesem Symbol des Hasses und der Verachtung.
Wir appellieren an Sie, das Thema mit Ihrem Kind / Ihren Kindern aufzugreifen: Die Europaschule Gladenbach steht für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft. Hass und Verfolgung haben keinen Platz in unserer Schulgemeinde!
Ihr Dr. Holger Schmenk (Schulleiter)
im Namen der Schulleitung der Europaschule Gladenbach
Rüdiger Weigand, Vorsitzender des Schulelternbeirates im Namen der Elternschaft der Europaschule Gladenbach:
Auch die Elternschaft der Europaschule zeigt sich entsetzt ob der Schmierereien mit nationalsozialistischem Hintergrund an unserer Europaschule. Wer solche NS-Symbole wie das Hakenkreuz verwendet, spricht sich gegen die Menschenwürde und alle bei uns gesetzlich verankerten Grundrechte aus.
In der Bundesrepublik Deutschland ist die Verwendung und das Zeigen des Hakenkreuzes oder vergleichbarer nationalsozialistischer Symbole strafbar. Es sei denn. es wird zum Zweck der Aufklärung, wie zu Beispiel im Geschichtsunterricht, oder zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen gezeigt.
Die Schmierereien an unserer Schule tragen jedoch nichts von diesem Geist der Aufklärung und werden daher von der Elternschaft der Europaschule auf das schärfste verurteilt.
Wir erziehen unsere Kinder anhand der freiheitlich-demokratischen Werte, die unsere Bundesrepublik und mit ihr alle freiheitlich-demokratischen Staaten bis heute geprägt hat.
In diesem Geiste der Gleichheit aller Menschen, der Toleranz und der gegenseitigen Achtung und Wertschätzung schicken wir unsere Kinder auf die Europaschule, die eben genau diese Werte vertritt und lebt.
Werden wir also nicht müde, im Geiste dieser Errungenschaften der Aufklärung immer wieder diese Werte unseren Kindern zu vermitteln, damit den ewig Gestrigen kein Nährboden gelegt wird.