Dinner for future - Kunstprojekte der 8G3
- Details
- B. Schneider
In der Projektwoche vom 04. bis 08.10.2021 haben sich die Schülerinnen und Schüler der 8G3 mit den ökologischen Bedingungen und Folgen vor allem der Lebensmittelproduktion auseinandergesetzt, aber auch mit den Folgen der Erderwärmung im Kontext unseres Energieverbrauchs. Aus der praktischen Umsetzung der Schülerinnen und Schüler ist ein Dinner for future entstanden: Die Schülerinnen und Schüler haben Teller und Platzsets gestaltet, die den jetzigen Stand zeigen, aber auch Visionen entwickelt, wie zukünftig z.B. Müllrecycling oder Tierhaltung und Lebensmittelproduktion aussehen können.
Kunstprojekte der 8g3 - Dinner for future
Fleischkonsum
https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2022/Kunstprojekt 8G3/Fleischkonsum.JPG
Gegenwart im Dorf
https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2022/Kunstprojekt 8G3/Gegenwart im Dorf.JPG
Green Gardening
https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2022/Kunstprojekt 8G3/Green Gardening.JPG
Huehnerfreilandhaltung
Huehner in Massentierhaltung
Kohleabbau
https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2022/Kunstprojekt 8G3/Kohleabbau.JPG
Recyclingfabrik
https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2022/Kunstprojekt 8G3/Recyclingfabrik.JPG
Rinder Freilandhaltung
Waldrodung
https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2022/Kunstprojekt 8G3/Waldrodung.JPG
Windenergie
https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2022/Kunstprojekt 8G3/Windenergie.JPG
zukuenftiger Fleischkonsum