Büsum 2018 – Wir „5er“ senden viele Grüße von der Nordsee
- Details
- Mia, Michelle, Paul W., Oskar
Am Montag den 19.03.18 ging die Reise los! Die Fahrt dauerte ca. 8 Stunden (mit Pausen). Leider ohne unseren Klassenlehrer Herr Huth. Dafür begleiteten uns Herr Lohr und Frau Schniebs.
Als wir in der Nähe von Hannover waren, sah man schon das norddeutsche Tiefland.
In Büsum bei der Jugendherberge begrüßte uns der Herbergsvater (Herr Spiegel). Er erklärte uns die Regeln und zeigte uns den Gruppenraum.
Als wir fertig waren gingen wir alle in unsere Zimmer und packten unsere Koffer aus.
Am Dienstag hatten wir um 08:00 Uhr Frühstück .Um 09:00 Uhr begangen wir mit der Stadtralley und sie endete um 11:00 Uhr. Hier haben wir viele Fragen über die Stadt beantwortet und konnten so Büsum ganz schnell kennen lernen. Nun kennen wir uns gut dort aus.
Um 12:30 Uhr begangen wir mit der Reise ins Multimar-Wattforum. Das ist ein riesengroßes Museum, wo man viel mitmachen kann. Auch haben wir dort geforscht und lebende Seesterne betrachtet und Seepocken mikroskopiert.
Anschließend besichtigten wir das Eidersperrwerk. Dieses ist riesengroß und schützt das Festland vor einer Sturmflut.
Das erste Zimmerordnungskommando begann um 20:00 Uhr. Dafür sollten wir unsere Koffer ausräumen, dass Bett beziehen und den Boden ordentlich halten. Auch kreative Ideen wurden berücksichtigt. Frau Schniebs und Herr Lohr leiteten das Zimmerordnungskommando (ZOK, übernommen von Fr. Berg). Dieses gab es ab heute jeden Abend.
Am Mittwoch frühstückten wir wie immer.
Wir waren sehr aufgeregt auf die Wattwanderung und zogen Gummistiefel und warme Kleidung an. Bei der Wattwanderung haben wir viel erlebt und gesehen, wie viele Tiere im Watt leben. Auch einen Wattwurm haben wir ausgebuddelt und in der Hand gehabt.
Als es 13:30 Uhr war, trafen wir uns vor der Jugendherberge und gingen zum Piratenmeer (Schwimmbad). Das Wellenbad dort hat Salzwasser. Das war cool.
Als wir aus dem Piratenmeer hinaus gingen hatten wir uns in den Zimmergruppen versammelt und gingen durch die Alleestraße einkaufen.
Am Donnerstag frühstückten wir wie jeden Tag!
Um 09:30 Uhr liefen wir in den Gruppenraum und nahmen das Watt unter die Lupe. Hier haben wir noch viel neues über die Seemöwe, den Seestern und die Muscheln erfahren. Die kleinste und häufigste Schnecke hat noch einen weiteren Rekord: Durch ein wenig Schummeln ist sie auch die Schnellste!
Ab jetzt können wir nur raten wie es uns weiter gefällt, aber das Programm haben wir bereits erhalten. Es klingt spannend.
Wir fahren noch mit einem großen Schiff zu den Seehundsbänken, wandern zur „Blauen Lagune“ und müssen leider schon spät am Abend unsere Koffer packen und sind sehr traurig das die Zeit so schnell vergangen ist. (Anm. d Redaktion: An diesem Tag sind wir auch mit dem Büsumer Krabbel-Express gefahren und hatten ein Abteil für uns: HÖRPROBE)
Am Freitag morgen müssen wir früh aufstehen und fahren zurück nach Hause. Auch wenn es hier sehr schön ist, freuen wir uns schon wieder sehr auf Zuhause.
2018 - Büsum 2014-10-15 09.47.26.jpg https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/2014-10-15 09.47.26.jpg 20180320_143627.jpg https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/20180320_143627.jpg 20180320_143647.jpg https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/20180320_143647.jpg 20180320_143659.jpg https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/20180320_143659.jpg 20180322_191901.jpg https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/20180322_191901.jpg CIMG0090.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/CIMG0090.JPG CIMG0097.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/CIMG0097.JPG CIMG0111.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/CIMG0111.JPG Jugendherberge Büsum https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/CIMG0119.JPG CIMG0139.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/CIMG0139.JPG CIMG0142.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/CIMG0142.JPG P1010665.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/P1010665.JPG P1010667.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/P1010667.JPG P1010668.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/P1010668.JPG P1010671.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/P1010671.JPG P1010672.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/P1010672.JPG P1010682.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/P1010682.JPG P1010683.JPG https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/P1010683.JPG Gruppe.jpg https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/Gruppe.jpg Wattforum.jpg https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/Wattforum.jpg Dienstag.jpg https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/Dienstag.jpg Mittwoch.jpg https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/Mittwoch.jpg Donnerstag.jpg https://europaschule-gladenbach.de/images/phocagallery/2018/Buesum2018/Donnerstag.jpg