Elternbrief
- Details
- M. Prötzel, Schulleiter
Sehr geehrte Eltern,
zu Beginn des zweiten Halbjahres möchte ich Sie gerne über Termine, personelle Veränderungen und schulische Entwicklungen informieren.
Am nächsten Samstag, 10.02.2018, präsentiert sich die Schule („Schule stellt sich vor“) Eltern und Jugendlichen, die unsere Schule als weiterführende Schule in die engere Wahl nehmen wollen. Sie sind herzlich eingeladen, auch wenn Sie unsere Schule schon gut kennen, vielleicht sind Ihre Kinder bei den Präsentationen dabei.
Am Rosenmontag, 12.02.2018, der sich erfahrungsgemäß sinnvollem Lernen eher entzieht, haben Ihre Kinder unterrichtsfrei. Das Verfahren haben wir mit dem Schulelternbeirat abgesprochen. Bei Betreuungsbedarf für Ihr Kind geben Sie bitte den Klassenleitungen Bescheid. Die Lehrkräfte werden Arbeitsaufträge geben, so dass zuhause selbstständig gearbeitet werden kann („home office“). Die Lehrerinnen und Lehrer werden den Tag zur schulinternen Fortbildung – bezogen auf Schulentwicklungsfragen in den einzelnen Schulzweigen – nutzen.
Die Grundschule macht Ihre Faschingsfeier am Dienstag.
Liebe Eltern, wir müssen zum Halbjahr in vielen Klassen neue Lehrkräfte einsetzen: Frau Häring, die man sich nach fast 40 Jahren an der Europaschule eigentlich nicht weg denken kann, Herr Obst, der in den letzten Jahren souverän die Oberstufe geleitet hat und Herr Jäckel sind in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Liebe Frau Häring, lieber Herr Obst, lieber Herr Jäckel herzlichen Dank für den Einsatz an unserer Schule!
Frau Bäcker-Opper, Frau Finke, Frau Kalabis und Frau Leinbach konnten wir einstellen. Weitere Lehrkräfte werden uns im Rahmen von Verträgen auf Zeit unterstützen: Herr Barabas, Herr Rohrer, Herr Zimmerling. Herzlich willkommen und viel Freude bei der Arbeit an unserer Schule.
Zur Personalfluktuation trägt weiter bei, dass Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiV) die Schule nach ihrer Ausbildung verlassen, andere damit beginnen. Schließlich haben wir Lehrkräfte, die in Mutterschutz gehen und andere, die aus der Elternzeit oder anderen Gründen der längeren Abwesenheit zurückkommen. In den nächsten Wochen und Monaten wird es auch zu Personalentscheidungen in der mittleren Leitungsebene kommen, u. a. die Nachfolge in der Oberstufenleitung.
Wir werden am oberen Schulstandort in der Projektwoche vor Ostern mit der lange geplanten Gestaltung des Pausenhofgeländes beginnen. Unser Förderverein stellt einen erheblichen Betrag dafür zur Verfügung und etwa 50 Schülerinnen und Schüler werden unter professioneller Anleitung bei den Bau- und Gestaltungsmaß-nahmen selbst aktiv.
Sollten Sie, sehr geehrte Eltern, über einen Schulformwechsel für Ihre Tochter/Ihren Sohn nachdenken, müssen Sie sich jetzt sofort zum Halbjahreswechsel mit der zuständigen Schulzweigleitung in Verbindung setzen.
Falls Sie über eine freiwillige Wiederholung für Ihr Kind nachdenken, lassen Sie sich ebenfalls von den Zweigleitungen beraten. Ein schriftlicher Antrag muss bis spätestens acht Wochen vor Schuljahresende (27.04.2018) vorliegen.
Mit den besten Grüßen für ein gutes Schulhalbjahr!
M. Prötzel, Schulleiter
Terminvorschau:
22.02.2018 Big-Band-Konzert
23.02.2018 Berufsorientierungsveranstaltung „Café Beruf“
13.04.2018 Elternsprechtag
03.05.2018 25 Jahre Hess. Europaschulen
09.05.2018 Europa Tag und Sponsorenlauf