Schülern berufliche Chancen eröffnen und Eltern beraten - Berufseinstiegsveranstaltung Café Beruf an der Europaschule Gladenbach
- Details
- C. Ermert
Am Freitag, den 22. Februar, in der Zeit von 14.10-16.30 Uhr, öffnet in der Europaschule Gladenbach das Café Beruf. Experten aus Wirtschaft, Handwerk, Dienstleistung, Handel etc. bieten Schülern und ihren Eltern die Chance von Fachleuten zu den Themen „Was muss ich für diesen Beruf mitbringen?“, „Wie bewerbe ich mich in diesem Berufsfeld sinnvoll?“ und „Wo muss ich mein Profil noch verbessern?“ beraten zu werden.
In der angenehmen Atmosphäre eines kleinen Café-Betriebes, sind zu dieser Veranstaltung alle eingeladen, die sich sinnvoll beruflich orientieren wollen. Ganz in Ruhe kann man sich in einführenden Kurzvorträgen eher allgemein beraten lassen oder in einem Einzelgespräch die Beratung der Fachleute in Anspruch nehmen. Die Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit und der weiterführenden Schulen sind ebenfalls anwesend und stellen die konkreten Unterstützungsangebote für Eltern und Schüler vor. Um die Beratung noch intensiver zu gestalten bietet es sich durchaus an Probebewerbungsunterlagen mitzubringen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Eltern und Schüler/innen der Klassen 8,9 der Hauptschule, 9-10 der Realschule aber auch natürlich an interessierte Schüler/innen und Eltern des Gymnasiums der Klassen 9,10 und Oberstufe.