Willkommen beim Förderverein der Europaschule Gladenbach e.V.
Unser Verein
-
trägt den Leitgedanken der Europaschule mit und unterstützt die Europaschule in ihren
nationalen und internationalen Beziehungen. -
fördert die pädagogische Arbeit der Schule.
-
dient der Pflege der Verbindungen zwischen der Schule, den Eltern und den ehemaligen Schülerinnen und Schülern, sowie den Förderern der Schule.
-
ist gemeinnützig im Sinne der jeweils gültigen Regelungen für die Gemeinnützigkeit von Vereinen im Rahmen der Steuergesetzgebung.
-
ist selbstlos tätig, strebt keinen Gewinn an und darf etwaige Überschüsse aus Beiträgen und Spenden nur für satzungsgemäße Zwecke verwenden.
-
ist politisch und konfessionell unabhängig.
Unser Verein
-
unterstützt den musikalischen Schwerpunkt der Schule durch
→ Anschaffung von Instrumenten für die Musikklassen der Jahrgänge 5 und 6.
→ Anschaffung von Instrumenten und Technik für die Musikgruppen der Schule.
→ Anschaffung von T-Shirts mit Schullogo für die Big-Band der Schule.
→ Zuschuss zur Ausbildung von Musikmentoren. -
unterstützt das Vivarium der Schule.
-
übernimmt die Honorarkosten für ausgewählte Projekte.
-
beteiligt sich an den Kosten für Theateraufführungen und Lesungen, auch in Zusammenarbeit mit der Stadt Gladenbach.
-
hilft bei der Ausstattung der Leihbibliotheken mit Kinder- und Jugendbüchern.
-
übernimmt die Anschaffung von Trikots mit Schullogo für Schulmannschaften.
-
unterstützt bedürftige Schülerinnen und Schüler, z.B. bei Klassenfindungstagen, Klassenfahrten.
-
hilft bei der Anschaffung von besonderen Unterrichtsmaterialien, z.B. Lehrbücher und Materialien für Deutsch als Fremdsprache, Digitalisierung.
-
ermöglicht die Beschäftigung von freien Mitarbeitern im Rahmen des Ganztagsangebots.
-
verwaltet die Spenden für die Aktion „Schulgeld für Kisomachi“.
-
richtet mit der Schulgemeinde alle zwei Jahre einen Sponsorlauf aus.
Die von den Schülerinnen und Schülern erlaufenen Gelder wurden bisher für folgende Projekte eingesetzt:→ Schulpartnerschaft „Hilfe zur Selbsthilfe“ mit der Kisomachi Secondary School in Tansania
→ Schulhofgestaltung an beiden Schulstandorten
→ Hilfe für Schulkinder in der Türkei nach dem starken Erdbeben
→ Hilfe für eine Schule in Dresden nach der großen Oderflut
→ Hilfe für Schulkinder in Sierra Leone, nach der Ebola-Epidemie, Projekt Aype
Unser Verein
-
wünscht sich noch viele weitere Mitglieder, die aktiv am Leben unserer Schule teilnehmen.
Werden Sie Mitglied – Sie helfen damit allen Schülerinnen und Schülern!
Kontaktinformationen
... finden Sie auf der dieser Seite.
Bankverbindung:
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
IBAN: DE56 5335 0000 0160 0131 68
BIC: HELADEF1MAR
Bankverbindung für das Projekt "Schulgeld für Tansania":
VR Bank Biedenkopf-Gladenbach eG
IBAN: DE22 5176 2434 0090 8370 01
BIC: GENODE51BIK
Regelungen zur Mitgliedschaft
Ordentliches Mitglied können Einzelpersonen im Alter ab 16 Jahren und juristische Personen werden. Damit verbunden ist das aktive Wahl- und Stimmrecht. Das passive Wahlrecht setzt das 18. Lebensjahr voraus. Die Mitgliedschaft wird durch eine schriftliche Beitrittserklärung erworben. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 13€ pro Jahr. Alle übrigen Regelungen entnehmen Sie bitte der Satzung.
Datenschutzerklärung