Leitgedanken

Die Europaschule Gladenbach will ihre Schülerinnen und Schüler vorbereiten auf das Leben in einem Europa, das sich in seiner globalen Verantwortung bewusst ist. Diese europäische Dimension prägt unsere Erziehungsziele, unser Schulleben und unsere Unterrichtsinhalte.


Wir wollen in Bildung und Erziehung dazu beitragen,

  • dass unsere Schülerinnen und Schüler sich zu selbstständig denkenden und handelnden Persönlichkeiten entwickeln und bereit sind, Verantwortung auch für Andere und Schwächere zu übernehmen.
  • dass Schülerinnen und Schüler angesichts des wirtschaftlichen und sozialen Wandels auf künftige Berufe und ein lebenslanges Lernen vorbereitet werden, ihre Kreativität und Kooperationsbereitschaft geweckt wird und sie mit Freude lernen.
  • dass unsere Schülerinnen und Schüler sich im Unterricht und lebendigen Begegnungen und Partnerschaften vorbereiten auf das Zusammenleben in Europa und der Welt und dabei Verständnis, Respekt und Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Gesellschaften entwickeln.
  • dass Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer zusammenarbeiten, ihre Meinungen austauschen und bei der Entwicklung ihrer Schule mitwirken.
  • dass die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zum Dialog mit Anderen geweckt werden und sie unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen bei der Suche nach der eigenen Identität kennenlernen und erfahren.
  • dass Schule auch Erfahrungs- und Lebensort von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist, der in lebendiger Beziehung zu seinem öffentlichen und gesellschaftlichen Umfeld steht.
  • dass Schülerinnen und Schüler von der Wissenschaft und aus praktischen Erfahrungen lernen und ihre Fähigkeiten selbstständig und umfassend entwickeln können.
  • dass die Schulgemeinschaft sich für den Erhalt der natürlichen Umwelt und humaner Lebensbedingungen einsetzt.

Europaschule Gladenbach

Dr.-Berthold-Leinweber-Str. 1
35075 Gladenbach

Obere Schule: Tel. 06462/917411
Untere Schule: Tel. 06462/916630 (ab 8 Uhr!)
Fax +49 - (0)6462 9174-19
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2021 Europaschule Gladenbach, V3.9

Impressum
Datenschutzerklärung

Nach oben